26.05.2020: Bürgerversammlung
Evangelisches Zentrum Rapperswil, ab 19:30 Uhr
01.09.2020: Ausserordentliche Bürgerversammlung
Evangelisches Zentrum Rapperswil, ab 19:30 Uhr
08.12.2020: Bürgerversammlung
Aula Hochschule Rapperswil, ab 19:30 Uhr
Evangelisches Zentrum Rapperswil, ab 19:30 Uhr
Evangelisches Zentrum Rapperswil, ab 19:30 Uhr
Aula Hochschule Rapperswil, ab 19:30 Uhr
Hof Bürgerspital:
Mi 18.12.2019 von 13:00 - 15:00 Uhr
Forsthof Grunau:
Do 19.12.2019 von 13:00 - 15:00 Uhr
Fr 20.12.2019 von 13:00 - 15:00 Uhr
Sa 21.12.2019 von 09:00 - 15:00 Uhr
Im Schachen-Quartier entsteht das Zentrum Schachen, bestehend aus einem Pflegezentrum mit 170 Plätzen sowie vier Wohnhäusern mit insgesamt 80 Alterswohnungen. Ab 19. November 2019 liegen die Baugesuche für die beiden Projekte sowie der gemeinsame Sondernutzungsplan öffentlich auf. Zusätzlich gelangen die Strassenprojekte Zwinglistrasse, Druckerstrasse und Jardin Corridorsowie der Teilstrassenplan zur Auflage.
Die Ortsgemeinde Rapperswil-Jona budgetiert für das Jahr 2020 einen Überschuss.
In der Erfolgsrechnung ist bei einem Aufwand von Fr. 9‘797‘000.— und einem Ertrag von Fr. 10‘083‘800.— ein Überschuss von Fr. 286‘800.— vorgesehen. Die Investitionsrechnung weist im Bereich des Verwaltungsvermögens Investitionen von brutto Fr. 550‘000.— und im Finanzvermögens Investitionen von brutto Fr. 2‘990‘000.— aus, also insgesamt Fr. 3‘540‘000.—.
Die Trauben vom Rebberg sind geerntet und bei Kümin zur Kelterung bereit.
Das Gebiet „Garnhänki“ mit dem Hafen „Technikum“, der am Strandweg bei der HSR Hochschule für Technik Rapperswil liegt, gilt als beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Dabei ist vor allem die idyllische Insel ein Kleinod, welches zu jeder Jahreszeit viele Erholungssuchende anlockt. Diese Insel und der vorgelagerte Hafen „Technikum“ gehören der Ortsgemeinde Rapperswil-Jona.
Die bestehende Brücke zur Insel weist altersbedingte Schäden auf, weshalb im Budget 2019 der Ortsgemeinde Rapperswil-Jona ein Betrag für den Ersatz der Brücke eingestellt worden ist. Die Herstellung der neuen Holzbrücke hat das Team von Wald & Holz, ein Betrieb der Ortsgemeinde Rapperswil-Jona, unter Mitarbeit der eigenen Sägerei übernommen. Die Brücke wurde am 2. Oktober 2019 durch Wald & Holz eingebaut und ist ab sofort begehbar.
Der erste Bürgerwandertag der Ortsgemeinde Rapperswil-Jona fand bei idealem Wanderwetter am 28. September 2019 statt, und zwar im Usserwald. Die Wanderung dauerte rund 2 Stunden und zeigte die Vielfältigkeit des Ortsgemeinde-Waldes auf.
Evangelisches Zentrum Rapperswil, ab 19:30 Uhr
Evangelisches Zentrum Rapperswil, ab 19:30 Uhr
Aula Hochschule Rapperswil, ab 19:30 Uhr